Stöbern Alle Bauen BIM Circular Economy Digitalisierung DIN Insights DIN SPEC Energiewende Forschung und Wissenschaft Großunternehmen Interview IT-Sicherheit Klimaschutz Köpfe bei DIN Künstliche Intelligenz Meinung Mittelstand Mobilität Nachhaltigkeit Partnerbeitrag Smart Farming Specials Start-Up Titelthema Verbände Verbraucher*innen Wasserstoff Z-Spotlight Sortierung Datum (neuste) Datum (älteste) Titel (A-Z) Titel (Z-A) Digitalisierung Klimaschutz „Künstliche Intelligenz hat keinen ökologischen Freifahrtschein“ Reading Time 4 min Christoph Winterhalter über das Spannungsfeld von Klimaschutz, Ressourcenschonung und Künstlicher Intelligenz. Digitalisierung Z-Spotlight Europa hat gewählt – wohin steuert die Normung? Reading Time 3 min Nach der Wahl ist vor der Norm: Sibylle Gabler zeigt, wie die Normen und Standards Europas Zukunft prägen. Digitalisierung DIN Insights Ein Binnenmarkt für Daten Reading Time 3 min Katja Krüger darüber, welche Rolle Normen und Standards im europäischen Datenraum spielen. Digitalisierung Nachhaltigkeit Digitaler Produktpass und QI-Digital Reading Time 4 min Welche Vorteile der Digitale Produktpass liefert, erklärt Christoph Winterhalter. Nachhaltigkeit Meinung „Wir als Finanzbranche haben in den vergangenen 10 Jahren gelernt, Standards zu setzen“ Reading Time 4 min Dr. Klaus Möller über, wie Standards die Finanzbranche verändern und warum ihre Umsetzung eine Herausforderung ist. Digitalisierung DIN Insights 30 Jahre EU-Binnenmarkt Reading Time 2 min Katja Krüger darüber, wie die Normung die Tür für den freien Warenverkehr öffnet. Klimaschutz Nachhaltigkeit Normen und Standards: Schlüssel für die Transformation der Finanzwirtschaft Reading Time 4 min Warum Sustainable Finance der entscheidende Faktor beim Gestalten der Transformation ist und welche Rolle Normung spielt, erklärt Christoph Winterhalter. Digitalisierung Meinung „Normen und Standards sind wichtig beim Aufbau resilienter Strukturen.“ Reading Time 4 min Warum die Angst vor dem Lieferkettengesetz oder Digitalen Produktpässen unbegründet ist und warum hier Normung hilft, erklärt Christoph Winterhalter. mehr anzeigen mehr anzeigen...
Digitalisierung Klimaschutz „Künstliche Intelligenz hat keinen ökologischen Freifahrtschein“ Reading Time 4 min Christoph Winterhalter über das Spannungsfeld von Klimaschutz, Ressourcenschonung und Künstlicher Intelligenz.
Digitalisierung Z-Spotlight Europa hat gewählt – wohin steuert die Normung? Reading Time 3 min Nach der Wahl ist vor der Norm: Sibylle Gabler zeigt, wie die Normen und Standards Europas Zukunft prägen.
Digitalisierung DIN Insights Ein Binnenmarkt für Daten Reading Time 3 min Katja Krüger darüber, welche Rolle Normen und Standards im europäischen Datenraum spielen.
Digitalisierung Nachhaltigkeit Digitaler Produktpass und QI-Digital Reading Time 4 min Welche Vorteile der Digitale Produktpass liefert, erklärt Christoph Winterhalter.
Nachhaltigkeit Meinung „Wir als Finanzbranche haben in den vergangenen 10 Jahren gelernt, Standards zu setzen“ Reading Time 4 min Dr. Klaus Möller über, wie Standards die Finanzbranche verändern und warum ihre Umsetzung eine Herausforderung ist.
Digitalisierung DIN Insights 30 Jahre EU-Binnenmarkt Reading Time 2 min Katja Krüger darüber, wie die Normung die Tür für den freien Warenverkehr öffnet.
Klimaschutz Nachhaltigkeit Normen und Standards: Schlüssel für die Transformation der Finanzwirtschaft Reading Time 4 min Warum Sustainable Finance der entscheidende Faktor beim Gestalten der Transformation ist und welche Rolle Normung spielt, erklärt Christoph Winterhalter.
Digitalisierung Meinung „Normen und Standards sind wichtig beim Aufbau resilienter Strukturen.“ Reading Time 4 min Warum die Angst vor dem Lieferkettengesetz oder Digitalen Produktpässen unbegründet ist und warum hier Normung hilft, erklärt Christoph Winterhalter.