Künstliche IntelligenzKünstliche Intelligenz, menschliche Intuition3 min KI durchdringt immer mehr Lebens- und Arbeitsbereiche – welche Ziele und Regeln geben wir KI-Systemen für die Zukunft vor?
Meinung DigitalisierungKlimaschutz„Künstliche Intelligenz hat keinen ökologischen Freifahrtschein“5 min Christoph Winterhalter über das Spannungsfeld von Klimaschutz, Ressourcenschonung und Künstlicher Intelligenz.
Künstliche IntelligenzKünstliche Intelligenz, menschliche Intuition: Anwendungsbereiche der KI5 min KI Anwendungen revolutionieren Wirtschaft und Gesellschaft, doch ihr Potenzial ist erst ansatzweise erkennbar. Welche Einsatzmöglichkeiten gibt es heute?
Künstliche IntelligenzTüröffner zu neuen Welten4 min Normen schaffen klare Regeln für den Einsatz von KI und machen sie für alle zugänglich. So wird Künstliche Intelligenz zur...
Künstliche IntelligenzKünstliche Intelligenz, menschliche Intuition: EU-Regeln für KI4 min Die EU und Deutschland setzen mit dem AI Act Maßstäbe: Einheitliche Regeln für den sicheren Einsatz von KI in Europa.
Künstliche IntelligenzKünstliche Intelligenz, menschliche Intuition: KI im Alltag6 min KI prägt unseren Alltag rund um die Uhr – vom Assistenten bis zum Alltagshelden. Wie nutzen wir sie?
Künstliche IntelligenzKünstliche Intelligenz, menschliche Intuition: Risiken der KI3 min KI bietet Chancen, birgt aber auch Risiken und wirft ethische Fragen auf. Wie gehen wir damit um?
Künstliche IntelligenzNachhaltigkeitKünstliche Intelligenz, menschliche Intuition: Wie grün ist KI?5 min KI verbraucht viel Energie. Wie lässt sich der Strombedarf senken und gleichzeitig Nachhaltigkeit fördern?